...
habe gerade einen Blog eines Stufenkameraden von mir gelesen und bin schwer beeindruckt. Das muss man erstmal verdauen. Soviel Zynismus gegenüber der Gesellschaft ist mir lange nicht untergekommen. Da wird sich selbst über Flexi-Leinen ausgelassen, die ich persönlich im Übrigen ziemlich praktisch finde, wenn man denn einen Hund ausführt.
Weiterhin ist grad mal wieder schulfreie Zeit, eine Gelegenheit um kräftig zu bloggen.
Im Moment gibt es viele schöne neue Alben auf dem Markt der Musikindustrie:
Ben Folds - Way To Normal
Jacks Mannequin - The Glass Passenger
Tomte - Heureka
Auf letzteres kann ich noch nicht eingehen. Durch das allseits beliebte Forum bin ich zwar in seinen Besitz geraten, doch ich kaufe es mir lieber am Erscheinungsdatum (noch 6 Tage) und genieße es einen Tacken analoger. :)
Zu Ben Folds (ach ja, ich gebs zu, eigentlich geht es mir nur darum):
Es gibt viele Stimmen, die dieses Album als ernüchternd und Ben Folds Klasse nicht angemessen ansehen.
Meiner Meinung nach Quatsch und das nicht nur, weil er mein Lieblingskünstler ist. Viele Songs erinnern an die Zeiten der Ben Folds Five - Zeiten die ich sehr schätze. Andere sehen das als Rückentwicklung. Ich kann da nur mit dem Kopf schütteln. Wie kann man catchy Songs mit jazzigen Soloeinlagen des Pianos und einem gut eingesetzten Moog nur als Rückentwicklung bezeichnen? Man merkt, dass Ben bei dieser Platte viel loswerden wollte, von dem was ihn bewegt hat. Viel Energie steckt darin. Natürlich ein krasser Gegensatz zu seinem letzten Werk, der Songs for Silverman. Auf dieser reihen sich gute, durchdachte Balladen aneinander. Wer auf "diesen" Ben Folds steht, hat beim aktuellen Album natürlich einen kleinen Schock erlitten. Ja, das Klavier musste wieder leiden.
Doch auch zwei schöne Balladen sind zu finden - definitiv! Ich jedenfalls freue mich auf das Rockpalast Festival und dort auch Travis mal zu sehen!
Mit Grüßen -
Weiterhin ist grad mal wieder schulfreie Zeit, eine Gelegenheit um kräftig zu bloggen.
Im Moment gibt es viele schöne neue Alben auf dem Markt der Musikindustrie:
Ben Folds - Way To Normal
Jacks Mannequin - The Glass Passenger
Tomte - Heureka
Auf letzteres kann ich noch nicht eingehen. Durch das allseits beliebte Forum bin ich zwar in seinen Besitz geraten, doch ich kaufe es mir lieber am Erscheinungsdatum (noch 6 Tage) und genieße es einen Tacken analoger. :)
Zu Ben Folds (ach ja, ich gebs zu, eigentlich geht es mir nur darum):
Es gibt viele Stimmen, die dieses Album als ernüchternd und Ben Folds Klasse nicht angemessen ansehen.
Meiner Meinung nach Quatsch und das nicht nur, weil er mein Lieblingskünstler ist. Viele Songs erinnern an die Zeiten der Ben Folds Five - Zeiten die ich sehr schätze. Andere sehen das als Rückentwicklung. Ich kann da nur mit dem Kopf schütteln. Wie kann man catchy Songs mit jazzigen Soloeinlagen des Pianos und einem gut eingesetzten Moog nur als Rückentwicklung bezeichnen? Man merkt, dass Ben bei dieser Platte viel loswerden wollte, von dem was ihn bewegt hat. Viel Energie steckt darin. Natürlich ein krasser Gegensatz zu seinem letzten Werk, der Songs for Silverman. Auf dieser reihen sich gute, durchdachte Balladen aneinander. Wer auf "diesen" Ben Folds steht, hat beim aktuellen Album natürlich einen kleinen Schock erlitten. Ja, das Klavier musste wieder leiden.
Doch auch zwei schöne Balladen sind zu finden - definitiv! Ich jedenfalls freue mich auf das Rockpalast Festival und dort auch Travis mal zu sehen!
Mit Grüßen -
Tina90 - 4. Okt, 19:07